
Das Eingangsverfahren
Bei einem ersten Treffen beraten wir Sie über unser Bildungsangebot. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre beruflichen Vorstellungen und Wünsche.
Das gesamte Eingangsverfahren dauert in der Regel 3 Monate. In dieser Zeit lernen Sie unsere Angebote und Standorte kennen und entscheiden sich für einen Qualifizierungsbereich. Ihr Bildungsbegleiter unterstützt Sie dabei.

So geht es weiter - Die berufliche Qualifizierung
Die berufliche Qualifizierung dauert 2 Jahre.
Im ersten Jahr der beruflichen Bildung erwerben Sie Grundkenntnisse. Dies nennt man „Grundqualifizierung“. Im zweiten Jahr festigen Sie Ihr Wissen & Ihre Fertigkeiten und lernen Neues in Ihrem Fachgebiet hinzu. Dies ist die „Schwerpunktqualifizierung“.
Das Tempo des Lernens wird stetig auf Sie angepasst. Wir vereinbaren gemeinsame Ziele. Diese werden viermal im Jahr miteinander besprochen und geprüft.
Wir reden über das, was schon gut klappt. Wir reden aber auch über das, was noch nicht so gut gelingt. Wir unterstützen Sie!
Innerhalb der beruflichen Bildung bieten wir Ihnen Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt an. Dabei arbeiten wir mit vielen Betrieben zusammen. Auch ausgelagerte Berufsbildungsplätze sind möglich.

Der Abschluss und Ausblick
Nach Abschluss der zweijährigen Berufsbildungszeit erhalten Sie ein Zertifikat. Lernen Sie weiter! Auch im Arbeitsbereich oder in einem ausgelagerten Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bieten wir viele interessante Qualifizierungen und Weiterbildungen. Wir unterstützen Sie bei der Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie auch unter „Wege auf den Arbeitsmarkt“.
Unsere Berufliche Bildung kann noch mehr:
- Bleiben Sie am Ball! Auch im Arbeitsbereich bieten wir viele interessante Qualifizierungen und Weiterbildungen!
- Lernen mal anders! Wir führen Bildungsreisen durch.
- Wir arbeiten mit vielen Betrieben zusammen und unterstützen Sie bei der Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Adresse
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH
Inselstraße 4 · 03051 Cottbus OT Gallinchen
Kontakt
Leiterin Berufliche Bildung
Tel.: 0355 / 590 22 17
E-Mail: info@lebenshilfe-handinhand.de