Werkstatt Peitz (WPE)

Blick auf die Werkstatt Peitz von der Straßenseite.
Blick auf die Werkstatt Peitz von der Straßenseite.

Peitz ist eine beschauliche Kleinstadt zwischen Cottbus und Guben. Unser langjähriger Kooperationspartner Biella-Falken GmbH ist dort zu Hause. Dies war für uns der Beweggrund in Peitz eine Werkstatt zu betreiben.

Der Bau der 1994 eröffneten Werkstatt wurde mit Mitteln von Bund, Land und Arbeitsagentur gefördert. Die Werkstatt bietet mehr als einhundert Plätze für Menschen mit Beeinträchtigungen im Arbeits-, Berufsbildungs- sowie im Förder- und Beschäftigungsbereich.

Der Innenhof der Peitzer Werkstatt mit überdachter Terrasse.
Der Innenhof der Peitzer Werkstatt mit überdachter Terrasse.

Ausstattung

Die Werkstatt verfügt über einen Speiseraum mit begrüntem Innenhof und überdachter Terrasse, eine Trainingsküche, einen großen Sportraum, Snoezelen- und Ruheraum, barrierefreie Sanitärräume, ein großes Lager und ein großzügiges Außengelände. Der Förder- und Beschäftigungsbereich befindet sich in einem 2002/2003 errichteten Mehrzweckgebäude. 2017/18 wurde das Werkstattgebäude mit dem Anbau eines Mehrzweckgebäudes erweitert.
Im Garten der Spreewald Kräuterey Burg.
Im Garten der Spreewald Kräuterey Burg.

Spreewald Kräuterey Burg

Seit 2016 betreibt die Peitzer Werkstatt den Kräutergarten auf dem Burger Schlossberghof unter dem Namen „Spreewald Kräuterey„. Dort finden Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot an Tätigkeiten im Gartenbau. 

Unser Projekt ist EFRE gefördert.

Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH

Energetische Sanierung der Werkstatt Peitz zur Senkung der CO2-Emissionen

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.

Anschrift

Werkstatt Peitz
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH
Werkstatt Peitz · Gewerbepark 14 · 03185 Peitz

Außenstelle KFZ-Aufbereitung
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH
Außenstelle KFZ-Aufbereitung · Um die halbe Stadt 21 · 03185 Peitz

Kontakt

Werkstattleiter
Telefon: 035601 / 36 05 11

Sozialarbeiterin
Telefon: 035601 / 36 05 17

KFZ-Aufbereitung
Telefon: 0151 / 16 34 15 47

Per E-Mail erreichen Sie uns unter:
info@lebenshilfe-handinhand.de