
Ein Praktikum auf dem Arbeitsmarkt
Wir bereiten Sie auf ein Praktikum in einem Unternehmen vor und stärken Ihre Fähigkeiten. Mit dem Praktikum in unseren Kooperationsbetrieben lernen Sie die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt kennen. Wir beraten Sie und übernehmen die Kontakte und Vertragsangelegenheiten. Im Praktikum sind wir für Sie jederzeit ein Ansprechpartner.

Ein ausgelagerter Arbeitsplatz/Berufsbildungsplatz
Im ausgelagerten Arbeitsplatz / Berufsbildungsplatz sind Sie nach dem Praktikum für einen längeren Zeitraum im Unternehmen tätig. Der Werkstattvertrag gilt weiter und Sie können jederzeit in die Werkstatt zurückkommen. Die Gruppenleiterin Inklusion begleitet Sie auch hier nach Ihren Wünschen und Bedarfen.

Ein Arbeitsvertrag über das Budget für Arbeit
Bietet ein Unternehmen Ihnen einen Arbeitsvertrag an, beraten wir Sie und auch das Unternehmen. Damit haben Sie den Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt geschafft und verdienen einen tarifähnlichen Lohn. Das Budget für Arbeit sichert Ihnen das Rückkehrrecht in die Werkstatt.
Erleben Sie als Unternehmen die Vorteile der Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung:
- Bereicherung Ihrer Unternehmenskultur
- Zugang zu einer neuen Zielgruppe von zukünftigen Arbeitnehmern
- motivierte Menschen packen mit an
- Pädagogische Betreuung der Mitarbeiter
- mögliche Anrechnung auf die Ausgleichsabgabe
- Förderungen bei Übernahme der Mitarbeiter (bis zu 75% der Lohnkosten)
Adresse
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH
Inselstraße 4 · 03051 Cottbus OT Gallinchen
Kontakt
Gruppenleiterin Inklusion
Tel.: 0355 / 590 22 14
E-Mail: info@lebenshilfe-handinhand.de